Wichtige Webkataloge 2023

Wichtige Webkataloge – Webverzeichnisse und Webkataloge sind Online-Verzeichnisse von Websites, die von Menschen kuratiert werden, um es den Nutzern zu erleichtern, relevante Websites zu finden. Diese Verzeichnisse haben in der Vergangenheit eine wichtige Rolle bei der Suche nach Informationen im Internet gespielt, bevor Suchmaschinen wie Google an Popularität gewannen.

Eines der bekanntesten Webverzeichnisse war DMOZ (Directory Mozilla). Es wurde 1998 von einer Gruppe von Freiwilligen gegründet und war eines der größten und am besten organisierten Webverzeichnisse. DMOZ war ein offenes Verzeichnis, das bedeutet, dass jeder eine Website einreichen konnte, und dass die Listings von Freiwilligen moderiert wurden. DMOZ war ein wichtiger Bestandteil der frühen Suchmaschinenoptimierung und viele Websites erhielten einen Schub im Ranking, wenn sie in DMOZ aufgenommen wurden. Im März 2017 wurde DMOZ eingestellt, aber es bleibt ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Internets.

Auch wenn DMOZ nicht mehr existiert, gibt es immer noch viele andere wichtige Webverzeichnisse, die für Nutzer und Website-Betreiber von Interesse sein können. Hier sind einige der wichtigsten Webverzeichnisse:

  • Gelbeseiten.de: Ein bekanntes Verzeichnis für Unternehmen und Dienstleistungen in Deutschland. https://www.gelbeseiten.de/
  • Das Örtliche: Ein Verzeichnis für lokale Unternehmen und Dienstleistungen, das auch in gedruckter Form erhältlich ist. https://www.dasoertliche.de/
  • GoYellow.de: Ein Verzeichnis für Unternehmen und Dienstleistungen, das auch Bewertungen und Informationen enthält. https://www.goyellow.de/
  • Yalwa.de: Ein kostenloser Webkatalog für Unternehmen und Dienstleistungen in Deutschland. https://www.yalwa.de/
  • Finderr.de: Ein Verzeichnis für Unternehmen und Dienstleistungen, das auch Bewertungen enthält. https://www.finderr.de/
  • Branchenbuch24.de: Ein Verzeichnis für Unternehmen und Dienstleistungen, das auch eine Suche nach Städten und Postleitzahlen ermöglicht. https://www.branchenbuch24.de/

Insgesamt können Webverzeichnisse immer noch eine wichtige Rolle für die Suche nach Informationen im Internet spielen. Obwohl sie nicht mehr so wichtig sind wie früher, sind sie immer noch eine wertvolle Ressource für Nutzer und Website-Betreiber.

 

Affiliate Webseiten werden ab sofort im Webkatalog aufgenommen

Affiliate Webseiten werden ab sofort im Webkatalog aufgenommen – Nach zahlreichen Anfragen haben wir uns dazu bereit erklärt ab  sofort auch Affiliate Websites in unser Webverzeichnis aufzunehmen.

Wir haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht das sogenannte Partnerprogramm Webseiten oft nach nur einigen Wochen oder Monaten wieder offline genommen werden. Dadurch entstehen tote Links die unseren Webkatalog abwerten. Deshalb gibt es ab sofort eine klare Regelung was die Aufnahme einer Affiliate Seite auf WebABC.info betrifft.

Arten der Freischaltung für Affiliate Webseiten:

  • Gratis Eintrag ohne Backlinkpflicht.
  • Backlink setzen.
  • Entrichtung der Bearbeitungsgebühr in Höhe von 19,00 € für die Express Freischaltung bzw. 29,00 € für einen Premium Eintrag (Startseite).

In allen Fällen gilt: Wenn die eingetragene Webseite offline geht wird auch der Eintrag im Webkatalog automatisch gelöscht.

Wie wichtig sind Webkataloge bei SEO?

Wie wichtig sind Webkataloge bei SEO? – Im Prozess der Suchmaschinen-Optimierung muss man Maßnahmen auf der eigenen Internetseite durchführen, diese heißen OnPage-Optimierungen, und Maßnahmen abseits der eigenen Internetseite durchführen, diese heißen OffPage-Optimierungen.

OffPage-Optimierungen senden Google immer noch ein bedeutsames Rankingsignal, da Google den Verweis von anderen Internetseiten auf Ihre Internetseite als positive Referenz sieht. Kommt diese Referenz dann noch von einer Seite, die Google sehr vertraut, dann ist die Referenz noch viel mehr wert und Google vertraut Ihnen auch verstärkt.

Eine Möglichkeit solch eine Referenz von einigen Seiten zu bekommen, ist das Eintragen der Seite bei sogenannten Webkatalogen. Dies sind Kataloge, die Internetseiten nach Branchen, Dienstleistungen oder ähnliches sortieren.

Sucht man beispielsweise ein Taxiunternehmen in Berlin, kann man einen Webkatalog danach durchsuchen.

Allerdings nimmt die Bedeutung der Webkataloge langsam ab, da es zu einfach ist, von einem Webkatalog eine Referenz zu bekommen. Dafür muss die eigene Internetseite oftmals gar nicht wirklich hilfreich für den Suchenden sein.

Nichtsdestotrotz gibt es noch einige Webverzeichnisse, bei denen sich das Eintragen lohnt, was beispielsweise früher dmoz.org war ist heute WebABC.info.

Alternativen zu Dmoz für deutsche Webseiten

Alternativen zu Dmoz für deutsche Webseiten – Am 17.03.2017 wurde das größte Webverzeichnis der Welt Dmoz eingestellt. Für viele Webmaster war ein Eintrag im ODP (Open Directory Project) sehr wichtig da eine Verlinkung von Dmoz sich sehr gut auf das Ranking ausgewirkt hat.

OK Dmoz gibt es nicht mehr also ist es an der Zeit nach alternativen zu Dmoz zu suchen.  Es gibt sehr viele Webkataloge im Internet die meist unübersichtlich sind und ausserdem noch mit Werbung zugemüllt sind.

Es ist also nicht einfach gute Alternativen zu Dmoz zu finden. Insbesondere für deutschsprachige Webseiten. Wirklich „gute“ Webkataloge kann man wohl auf einer Hand abzählen.

Die beste Alternative zu Dmoz ist wahrscheinlich der Webkatalog WebABC.info. Dieses Webverzeichnis hat alles was einen guten Webkatalog ausmacht. Keine Werbung, Übersichtliches Design, Klare Kategoriestruktur, Manuelle Freischaltung durch Admins, usw.

Wir empfehlen also allen deutschen Webmastern Ihre Webseite im Webverzeichnis WebABC.info einzutragen.

RIP Dmoz – Das ODP ist geschlossen

RIP Dmoz – Das ODP ist geschlossen – Wie man auf Dmoz.org zu sehen bekommt ist Dmoz zum 17. März 2017 nun endgültig geschlossen worden.

Über die Gründe dieser Entscheidung ist weiterhin nur wenig bekannt. Spekuliert wird weiterhin das zu viele Editoren sich kaufen ließen und für Geld Webseiten in das größte Verzeichnis für Webseiten eingetragen hatten die eigentlich nicht dafür geeignet waren.

Einige Editoren erstellten eine Mirror Page des ODP´s in der man allerdings (derzeit) keine Webseiten mehr eintragen lassen kann.

Dmoz Alternativen: Wir empfehlen für deutschsprachige Webseiten den Webkatalog WebABC.info. Dieses Verzeichnis sieht nicht nur optisch ähnlich aus wie Dmoz, es ist auch eines der ältesten noch bestehenden deutschsprachigen Webverzeichnisse im Internet.

Dmoz wird geschlossen

Dmoz wird geschlossen – Wie am 28. Februar 2017 bekannt gegeben wurde schließt Dmoz.org sein Webverzeichnis. Über die Gründe wurde bisher von offizieller Seite nichts angegeben.

Es ist nur so viel bekannt das womöglich zu viele korrupte Dmoz Editoren gegen Bezahlung Webseiten mit geringem Mehrwert für die Öffentlichkeit eingetragen haben sollen. Dies war und ist nicht im Sinne der Gründer.

Das Verzeichnis von Dmoz.org soll am 14. März 2017 geschlossen werden. Was aus der Domain „dmoz.org“ wird ist ebenso völlig unklar.

Wir möchten aber darauf hinweisen das es durchaus Dmoz Alternativen im Internet gibt. Der Webkatalog WebABC.info ist einer der ältesten Webkataloge für deutschsprachige Webseiten. Ein Eintrag lohnt sich auf jeden Fall.

Wichtige Webkataloge (Webverzeichnisse) 2017

Auch im Jahr 2017 sind Einträge in guten Webverzeichnissen für Webmaster eine wichtige un effektive Methode um gute Backlinks zu erhalten. Die meisten Webkataloge sind kostenlos, in manchen ist eine kleine Gebühr zu entrichten.

Es handelt sich hier um kostenlose und kostenpflichtige Webkataloge sowie auch um Verzeichnisse mit und ohne Backlinkpflicht.

http://www.webabc.info/
http://www.oev.at/
http://www.room3.at/
http://www.webspider24.de/
http://bellnet.de/
http://www.suchnase.de/
http://www.webverzeichnis-service.com/
http://www.webverzeichnis-webkatalog.de/

*) Für die aktuallität und richtigkeit aller Angaben wird keine Haftung übernommen. Auch können wir nicht für eine Aufnahme in den genannten Verzeichnissen garantieren.
Vervollständigungen oder Berichtigungen bitte im Kommentarfeld kundgeben.

Das neue Webverzeichnis

Das neue Webverzeichnis – Nach 9 Jahren wurde nun WebABC.info das Webverzeichnis modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Der Webkatalog wurde komplett mit Bootstrap erstellt und ist nun auch für mobile Geräte gut verwendbar.

Der mobile Aspekt spielte dabei eine sehr wichtige Rolle, da Google responsive Webseiten bevorzugt und im ranking weiter nach oben reiht als normale Homepages. Responsive bedeutet das die Webseite sich dem jeweiligen Bildschirm des Betrachters anpasst.

Es gibt nun für zu jedem Eintrag ein kleines Thumbnail Bild zur eingetragenen Website das sich vor dem Eintrag befindet. Dieses dient als Bildvorschau zur Webseite.

Viel Spaß beim eintragen in die Linkliste.

Webverzeichnisse und Webkataloge 2016

Wie schon in den Jahren zuvor wollen wir Euch auch im Jahr 2016 einige gute und hochwertige Webkataloge und Webverzeichnisse präsentieren.

Es handelt sich hier um kostenlose und kostenpflichtige Webkataloge sowie auch um Verzeichnisse mit und ohne Backlinkpflicht.

http://www.webabc.info/
http://www.oev.at/
http://www.room3.at/
http://www.webspider24.de/
http://bellnet.de/
http://www.suchnase.de/
http://www.webverzeichnis-service.com/
http://www.webkatalog-webverzeichnis.com/

*) Für die aktuallität und richtigkeit aller Angaben wird keine Haftung übernommen. Auch können wir nicht für eine Aufnahme in den genannten Verzeichnissen garantieren.
Vervollständigungen oder Berichtigungen bitte im Kommentarfeld kundgeben.

Gute Webkataloge Liste 2015

Hier finden Sie eine Liste mit wichtigen deutschsprachigen Webverzeichnissen und Webkatalogen in die Sie Ihre Homepage eintragen sollten.
Einträge in Webkatalogen oder Webverzeichnissen sind enorm wichtig für das Ranking Ihrer Webseite bei Suchmaschinen. Es handelt sich hier um kostenlose und kostenpflichtige Webkataloge sowie auch um Verzeichnisse mit und ohne Backlinkpflicht.

http://www.webabc.info/
http://www.oev.at/
http://www.room3.at/
http://www.webspider24.de/
http://bellnet.de/
http://www.suchnase.de/

*) Für die aktuallität und richtigkeit aller Angaben wird keine Haftung übernommen. Auch können wir nicht für eine Aufnahme in den genannten Verzeichnissen garantieren.
Vervollständigungen oder Berichtigungen bitte im Kommentarfeld kundgeben.