“Tatort” aus München: Das Coming-Of-Age des Franz Leitmayr
“Die ewige Welle” enthüllt das Vorleben eines der beiden Ermittler, blickt ins Kleinganoven-Milieu und will dabei viel zu viel auf einmal.
Docs
“Die ewige Welle” enthüllt das Vorleben eines der beiden Ermittler, blickt ins Kleinganoven-Milieu und will dabei viel zu viel auf einmal.
Ein “Zapp”-Spezial will die Causa “Lovemobil” aufarbeiten – und lässt die Rolle des NDR sehr im Nebel.
Bei der Berechnung möglicher Ansprüche seien systematische Fehler gemacht worden, erläuterte der Vorsitzende Richter Thomas Koch.
Die Kirche erreicht die Menschen nicht mehr? Im ARD-Kloster Kaltenthal findet jeder etwas Seelentrost. Über die Segnungen des Entspannungsfernsehens.
Die Kölner Kommissare ermitteln unter Obdachlosen, im Zentrum stehen drei Frauen. Der Fall ist ein Sozialdrama im besten Sinn und sehr aufwühlend.
Eine Brandkatastrophe in Bukarest, katastrophale Korruption in den Krankenhäusern: “Colectiv”, Alexander Nanaus dokumentarische Anklage gegen den Mafia-Staat, ist Rumäniens Kandidat für die Oscars – und in der ARD-Mediathek zu sehen.
In der norwegischen Krimi-Satire kommen die Migranten aus der Vergangenheit. “Beforeigners” ist ein wunderbar schlauer, lustiger Spaß.
Im Gegenzug bekommt die Telekom Rechte an der EM 2021 und der WM 2022.
Warum RTL und Pro Sieben neuerdings verstärkt auf Nachrichten setzen – und was das für die Öffentlich-Rechtlichen heißt.
Ihr zweiter Fall führt die Ermittlerinnen Ott und Grandjean ins Milieu der Reichen am Zürichsee. Für beide ein Reizthema.