Red Hat auf IBM Power
IBM baut die Integration mit der Konzerntochter Red Hat aus. Neue Open Source Lösungen sind jetzt auf der IBM Power Plattform verfügbar.
Docs
IBM baut die Integration mit der Konzerntochter Red Hat aus. Neue Open Source Lösungen sind jetzt auf der IBM Power Plattform verfügbar.
Die deutsche Corona-App hat keine durchschlagenden Erfolge erzielt. Dass es mit Contact Tracing und Graphtechnologie auch anders geht, erklärt Dirk Möller, Area Director of Sales CEMEA, Neo4j, in einem Gastbeitrag.
Die Automobilhersteller verfolgen höchst unterschiedliche Cloud-Strategien für verschiedene Einsatzzwecke. Deutlich zeichnet sich ein Trend hin zur Multi-Cloud ab, berichten die Marktforscher von Forrester.
Gegen Ransomware-Angriffe ist niemand gefeit. Wichtig ist es, sich nach einer Attacke schnell wieder zu erholen. Dabei ist Widerstandsfähigkeit gefragt und da hapert es bei komplexen Clouds.
Jährlich führt Nutanix eine Anwenderumfrage unter den Verwendern des Multicloud-Management-Tools Xi Beam durch. Die aktuelle Studie zeigte unter anderem: Covid-19 hatte einen massiven Einfluss auf das Investitionsverhalten
Google hat den VM Manager angekündigt, eine Suite von Infrastruktur-Management-Tools, die die Wartung von großen Flotten von Compute Engine VMs vereinfachen und automatisieren soll.
Die aus politischen Gründen lahmgelegte rechtslastige Web-Site parler.com ist wieder erreichbar, pikanterweise mit Unterstützung aus Russland.
Das Vertrauen in die Cloud ist gewachsen, allerdings gibt es häufig noch Schwierigkeiten beim sicheren Zugang. SD-WAN und SASE können Abhilfe schaffen.
Mit der Microsoft Cloud für Retail bringen die Redmonder ihre zweite Branchen-Cloud nach der für das Gesundheitswesen auf den Markt.
Nachdem Amazon Web Services die Server von Parler abgeschaltet hat, hat der CEO des sozialen Netzwerks John Matze einen Neuaufbau auf Bare Metal Servern angekündigt, die wohl eine Woche in Anspruch nehmen wird.