Freizeit in der Stadt: Verweilgebot
Die “Jugendbank”, bei der man auf der Lehne sitzen kann, ist das Parkmöbel der Saison. Es gibt auch das seniorenfreundliche Rollator-Modell. Was ist da los zwischen den Generationen im Park?
Docs
Die “Jugendbank”, bei der man auf der Lehne sitzen kann, ist das Parkmöbel der Saison. Es gibt auch das seniorenfreundliche Rollator-Modell. Was ist da los zwischen den Generationen im Park?
Strenge Hygienevorschriften, ständige Angst und jede Menge Bürokratie: Die Arbeit in der Altenpflege ist noch anstrengender geworden. Zu Besuch in einem Seniorenheim, in dem man gerade wieder Hoffnung schöpft.
… und sagt: Mäh! Alle, die über ihre Corona-Matte jammern, sollten sich ein Beispiel an Baarack nehmen, dem wandelnden Wollhaufen aus Australien.
Der Grad der Belastung hat ein Maximum erreicht, aber wenigstens das Wetter hebt die Laune. Oder? Ein Sozialpsychologe erklärt, was dieses Frühjahr vom vergangenen unterscheidet und was jetzt hilft.
Leises Sexspielzeug verkauft sich während der Pandemie deutlich besser als lautes. Doch die Nachbarschaft ein bisschen zu beschallen, könnte wesentlich unauffälliger sein.
Seit 30 Jahren schneidert Dieter Betz vermögenden Männern Anzüge auf den Leib. Jetzt, wo viele von ihnen im Home-Office sind, bietet er ihnen auch Jogginghosen an – von 1000 Euro an aufwärts.
Ein neuer Haarschnitt soll her? Empfohlen sei ein Blick ins Geschichtsbuch, wo alle guten Trends herkommen. Ein Vorher-Nachher-Vergleich.
Sport- und Kulturveranstalter wollen den Betrieb trotz der Pandemie endlich wieder aufnehmen – Inzidenzwerte sollen da nicht mehr ganz so wichtig sein.
Der Innenminister zeigt sich bei einem Besuch an der Grenze zu Tschechien aufgeräumt. Die EU und Frankreich warnen hingegen vor den Kollateralschäden, die eine Politik der Abriegelung mit sich bringt.
Daimler legt gute Zahlen vor, trotz der Corona-Seuche. Die Jahresbilanz des Autobauers offenbart drei Gründe, warum die gesamte Branche überraschend stark durch die Krise kommt.