Zoff bei Union gegen Leverkusen: Rassismusvorwürfe auf wackliger Basis
Hat Unions Florian Hübner Leverkusens Nadiem Amiri beleidigt oder nicht? Das müssen nun die Regelhüter aufklären – unschöne Äußerungen gab es in der Partie zuhauf.
Docs
Hat Unions Florian Hübner Leverkusens Nadiem Amiri beleidigt oder nicht? Das müssen nun die Regelhüter aufklären – unschöne Äußerungen gab es in der Partie zuhauf.
Der Gesundheitsexperte der SPD glaubt, dass die verschärfte Lage um das Virus ein Turnier unmöglich machen wird. Beim Zweitligaspiel in Aue sind 30 Fans im Stadion – und missachten Hygieneregeln.
Die Krise zum Start ist vergessen: Freiburg reist mit einer Erfolgsserie nach München, weil das Team sich selbst hilft – und Trainer Streich laute und leise Töne anschlagen kann.
In der oberen Tabellenregion lassen die Mannschaften gerade ungewöhnlich viele Punkte liegen. Die möglichen Erklärungen liegen auf der Hand – und am Ende könnte wieder der FC Bayern lachen.
Stuttgart gleicht in der fünften Minute der Nachspielzeit noch gegen Gladbach per Elfmeter aus – die Borussen sind über das Eingreifen des VAR empört. Schiedsrichter Brych äußert sich danach zur Szene.
Der BVB verpasst es gegen abstiegsbedrohte Mainzer, in der Tabelle weiter zu klettern. Beim 1:1 vergibt Marco Reus per Elfmeter die Chance zum Sieg – allerdings hat Dortmund auch Glück.
Borussia Dortmund kommt gegen Mainz nur zum einem 1:1, Marco Reus vergibt den möglichen Sieg per Elfmeter. Auch RB Leipzig spielt nur Remis, Werder siegt. Das Wichtigste zum Spieltag.
Mit seinem Kontertor in der 88. Minute schießt Cedric Teuchert die Berliner auf Rang vier – und verschärft die Misere bei Bayer Leverkusen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit steht ManUnited wieder an der Spitze in England. Trainer Ole Gunnar Solskjaer hat das Team wieder in die Spur gebracht – doch nun wartet Jürgen Klopp.
Die Frankfurter freuen sich über Verstärkung, auch Schalke plant einen Coup. Der von Corona genesene Wolfsburger Pongracic erhält nach seinen Atemproblemen grünes Licht von den Ärzten.