LMU München: Pfarrer hält Weiße-Rose-Gedächtnisvorlesung auf Youtube
Menschenfeindlichkeit sei “mit dem Glauben unvereinbar” – klingt selbstverständlich. Udo Hahn findet die These trotzdem eine Rede wert und kritisiert darin den Rechtspopulismus.
Docs
Menschenfeindlichkeit sei “mit dem Glauben unvereinbar” – klingt selbstverständlich. Udo Hahn findet die These trotzdem eine Rede wert und kritisiert darin den Rechtspopulismus.
Schlange stehen um drei Uhr morgens, verschwundene Dokumente, versandete Anträge: Wer in München auf ein Visum angewiesen ist, hat oft ein Problem: Die Ausländerbehörde ist überfordert – und schreckt damit auch dringend benötigte Spitzenkräfte ab.
Die Technische Universität hat ein neues Institut gegründet, das Berufstätigen das aktuelle Wissen der Forscher vermitteln will. Je nach Dauer und Aufwand können die Studiengebühren mehrere Tausend Euro betragen.
Essenseinladungen und Sonderbehandlung bei der Lufthansa: LMU und Max-Planck-Gesellschaft prüfen, ob ein hochdekorierter Physiker Kosten unzulässig über eine Tochtergesellschaft der Institutionen abgerechnet hat.
Fällt das neue Bayerische Hochschulgesetz zugunsten der TU München aus? Kritiker befürchten das. Ein Brief des TUM-Präsidenten an Ministerpräsident Söder erhärtet die Annahme.