Auszeichnung: Toyota Yaris ist «Car of the Year 2021»
Der japanische Kleinwagen hat eine internationale Fachjury überzeugt. Seine Sportversion GR Yaris begeistert weit darüber hinaus.
Docs
Der japanische Kleinwagen hat eine internationale Fachjury überzeugt. Seine Sportversion GR Yaris begeistert weit darüber hinaus.
Die Bank schliesst mehrere Fonds, weil sie derzeit nicht weiss, wie sie deren Anlagen bewerten soll. Der Grund dafür könnten die Geschäfte eines umtriebigen Stahlmagnaten sein.
Er gilt als einer der erfolgreichsten Investoren und gleichzeitig als Verfechter einer nachhaltigen Anlagestrategie. Mit der aktuellen Entwicklung auf den Kapitalmärkten kann Warren Buffet wenig anfangen.
Mit Cola-Fröschen und sauren Zungen liess er die Herzen von Schleckmäulern höherschlagen. Nun ist der Süssigkeitenladen im Bahnhof Bern in Konkurs.
Die wärmeren Temperaturen locken die Menschen in die Natur. So auch die Biker auf die umstrittene Strecke in Thun. Damit steigt das Konfliktpotenzial.
Die Session ist gestartet und mit ihr der grosse Corona-Massentest für die Mitglieder des Parlaments. Nicht alle machten mit.
Seit Montag kehren im Kursaal wieder Hotelgäste ein, und eine Eventreihe mit Berner Köchen soll Leben ins umgebaute Viersternhotel bringen.
Bürgerliche Nationalräte wollen die Öffnung von Restaurants am 22. März erzwingen. Ihr Plan dürfte spätestens im Ständerat scheitern.
Die Clubführung dürfte sich von der Suspendierung Valentin Stockers Signalwirkung erhoffen. Doch es ist zu bezweifeln, dass dadurch die Mannschaft und das Vertrauen in die Clubführung gestärkt wird.
Lockerungswünsche, verpatztes Contact-Tracing, Streit um Ski-Terrassen: Der Föderalismus hat Probleme in der Krise. Braucht es nun den radikalen Umbau? Eine noch unveröffentlichte Studie zeigt: besser nicht.