Schulöffungen im Landkreis: Luft anhalten
Erstmals seit dem Lockdown Mitte Dezember kehren Grundschüler in den Unterricht zurück. Das geht nur im Wechsel mit Homeschooling.
Docs
Erstmals seit dem Lockdown Mitte Dezember kehren Grundschüler in den Unterricht zurück. Das geht nur im Wechsel mit Homeschooling.
Die Ottobrunner Bäckerei Fiegert hat inzwischen zwölf Filialen in der Region. Trotzdem ist sie ein klassischer Familienbetrieb und legt Wert auf Qualität.
Das Innenministerium will Stadt- und Gemeinderäten erlauben, online an Sitzungen teilzunehmen. Kommunalpolitiker, die zu Corona-Risikogruppen gehören, waren diesen zuletzt immer öfter ferngeblieben.
Fahrer aus Ingolstadt erlitt am Freitagabend während der Fahrt auf der A 99 offenbar einen Schlaganfall.
Millionen für Grünwald, aber nichts für ärmere, strukturschwache Gemeinden: Zwölf Kommunen im Landkreis München gehen bei der Gewerbesteuererstattung des Freistaats leer aus. SPD-Chef Schardt beklagt ein Gerechtigkeitsdefizit.
Der Freistaat will die Bearbeitung von Bauanträgen beschleunigen und Nachverdichtung erleichtern. Viele Kommunen im Landkreis reagieren aber mit Satzungen, welche die alten Abstandsregeln festschreiben.
Mangelnde Information? Unsicherheit? Auf die Frage, warum viele Pflegekräfte mit der Immunisierung zögern, gibt es keine einfache Antwort. Klar ist nur: Wo es Corona-Ausbrüche in Heimen gab, ist die Bereitschaft höher.
Die junge Ottobrunner Familie, die kurz nach Weihnachten ihren Vater bei einem Wohnungsbrand verloren hat, findet eine neue Bleibe im Nachbarort Taufkirchen. Ungebrochen hält die Hilfsbereitschaft der Menschen an.
Von Freitag bis Sonntag zählen Interessierte im Garten, am Balkon oder im Park wieder eine Stunde lang, wie viele Amseln, Blaumeisen und Elstern sich blicken lassen. Die Mitmachaktion gibt es seit 16 Jahren.
Mitten im Ortszentrum hat der kleine Mariatsu im Rettungswagen der Johanniter aus Riemerling das Licht der Welt erblickt.