Mixed-Gold im Skispringen: Verschmolzen zu etwas Größerem
Der Mixed-Wettkampf im Skispringen zählte bisher eher zum WM-Zwischenprogramm. Mit dem überraschenden Oberstdorfer Sieg des deutschen Teams könnte sich das ändern.
Docs
Der Mixed-Wettkampf im Skispringen zählte bisher eher zum WM-Zwischenprogramm. Mit dem überraschenden Oberstdorfer Sieg des deutschen Teams könnte sich das ändern.
Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Anna Rupprecht und Karl Geiger gewinnen vor der Mannschaft aus Norwegen. Für den DSV hält damit eine bemerkenswerte Siegesserie.
Mit zwei herausragenden Sprüngen auf der Kleinschanze fliegt der deutsche Skispringer zu seinem bislang größten Erfolg: einer WM-Silbermedaille in seinem Heimatort.
Die Deutschen haben ihre erste Medaille in Oberstdorf: Auf der Normalschanze präsentiert sich Skispringer Karl Geiger stark, nur der Pole Piotr Zyla springt besser.
Die Oberstdorfer WM steht auch im Zeichen der Pandemie. Doch zunehmend fordern Stimmen, nicht länger über eine fehlende Party zu jammern, sondern die Veranstaltung zu nehmen, wie sie ist – durchaus auch mit Vorteilen.
Eine Slowenin gewinnt die erste Skisprung-Goldmedaille in Oberstdorf, die deutschen Athletinnen sind chancenlos.
Eine Radtour mit Skispringern und Tabubrüche im Verband: Der frühere Bundestrainer erklärt, wie er die deutschen Athleten zurück zum Erfolg führte – und wer bei der WM in Oberstdorf überraschen könnte.
…weiterlesen auf Sueddeutsche.de
…weiterlesen auf Sueddeutsche.de