Starnberg: Bürgermeister rasiert Bart ab – damit die FFP2-Maske besser passt
Patrick Janik greift zur Klinge, da Träger von Gesichtsbehaarung fast schon als potenzielle Corona-Risikogruppe gelten. Das provoziert einen Kommentar seiner Ehefrau.
Docs
Patrick Janik greift zur Klinge, da Träger von Gesichtsbehaarung fast schon als potenzielle Corona-Risikogruppe gelten. Das provoziert einen Kommentar seiner Ehefrau.
Lokal, Metzgerei, Partyservice und Fremdenzimmer: Die Familie Scholler ist seit 65 Jahren am Hanfelder Berg in Starnberg zu Hause. Die Kunden halten ihr in der Corona-Krise die Treue. Doch das wöchentliche kostenlose Mittagessen für Bedürftige muss aus…
Ein Bekannter versucht ihn herauszuziehen – bis dessen Auto Gefahr läuft, in die Gleise zu stürzen. Nach zwei Tagen befreien fünf Männer beide Wagen aus der Falle.
Das Landratsamt sucht Helfer, die in Heimen einspringen können, wenn dort das Personal in Quarantäne muss oder selbst erkrankt.Im Seniorenstift Pilsensee waren bereits zwei Wasserretterinnen der DLRG im Einsatz.
Der Wirt hofft bis zuletzt vergeblich auf Staatshilfen. Der Landkreis Starnberg verliert eine beliebte Musikbühne.
Die Gemeinde will das marode Haus in Toplage abreißen lassen und das Gelände verkaufen. Das könnte schwierig werden, denn die Anhöhe in der Ortsmitte diente den Menschen vor knapp 1500 Jahren als Friedhof.
Ein Essenslieferant folgt laut Polizei “blind” seinem Navi und steckt an einem Trampelpfad fest. Ein Bekannter will ihn mit seinem Wagen herausziehen – und macht alles noch schlimmer.
Im Fünfseenland herrschen ideale Schneeverhältnisse. Die Loipen in Hadorf und Tutzing sind präpariert, der Andrang ist groß.
Der ehemalige Benediktiner glaubt nicht mehr an den Reformwillen Roms und wird Mitglied der Tölzer Alt-Katholiken. Diese sind moderner, als ihr Name ahnen lässt.
Viele Ausflügler drehen am Wochenende auf Schlittschuhen ihre Runden oder spielen Eishockey. Die Straßen sind zugeparkt, Passanten melden der Polizei Verstöße gegen die Abstandsregeln.