Tatort aus Ludwigshafen: Hitze über der Stadt
Im Sonntagskrimi aus Ludwigshafen benehmen sich viele Leute verdächtig. Es wird spannend.
Docs
Im Sonntagskrimi aus Ludwigshafen benehmen sich viele Leute verdächtig. Es wird spannend.
Seit 32 Jahren spielt Ulrike Folkerts im “Tatort” die Kommissarin Lena Odenthal. Ein Gespräch über die Rolle ihres Lebens, ermüdende Klischees und die Frage, warum die Filmwelt bis heute ein Problem mit Lesben und Schwulen hat.
Der “Tatort” aus dem Saarland zeigt zwar tolle Bilder, ist aber heillos überfrachtet.
“Die ewige Welle” enthüllt das Vorleben eines der beiden Ermittler, blickt ins Kleinganoven-Milieu und will dabei viel zu viel auf einmal.
Die Kölner Kommissare ermitteln unter Obdachlosen, im Zentrum stehen drei Frauen. Der Fall ist ein Sozialdrama im besten Sinn und sehr aufwühlend.
Ihr zweiter Fall führt die Ermittlerinnen Ott und Grandjean ins Milieu der Reichen am Zürichsee. Für beide ein Reizthema.
Die Dortmunder Kommissarin Martina Bönisch erlebt nach einer Festnahme die ganze Wucht der schnellen Meinung aus dem Netz
Im “Tatort” mit Lena Odenthal stirbt ein Konzertveranstalter, der sich gegen Nazis engagierte. Das gerät eher hölzern, aber eine besondere Freundschaft sticht heraus.
Angelina Jolie wird von ihren Kindern gebremst, Dave Grohl betrachtet Tourneen als Familienreisen, und Nicola Coughlan verschont ihre Mutter mit Sexszenen.
Im NDR-Tatort lockt eine Journalistin die Ermittler Falke und Weisz im Winter nach Norderney. Das ist düster und großartig.