Vierschanzentournee: Frauen müssen warten
Frühestens in zwei bis vier Jahren soll es eine Vierschanzentournee für beide Geschlechter geben – trotz anhaltender Kritik. Größtes Problem sei die Vermarktung.
Docs
Frühestens in zwei bis vier Jahren soll es eine Vierschanzentournee für beide Geschlechter geben – trotz anhaltender Kritik. Größtes Problem sei die Vermarktung.
Erst fast ausgeschlossen, dann ganz vorne: Kamil Stoch feiert einen emotionalen dritten Tournee-Erfolg. Karl Geiger gelingt in Bischofshofen ein versöhnlicher Abschluss.
Der personell gebeutelte deutsche Meister besiegt mit einem Kraftakt auch den spanischen Champion. RB-Zugang Dominik Szoboszlai fällt im Spitzenspiel gegen Dortmund aus.
Der Pole untermauert seine Favoritenstellung – die deutschen Springer landen weit dahinter. RB-Zugang Dominik Szoboszlai fällt im Spitzenspiel gegen Dortmund aus.
Karl Geiger braucht viele Stunden, um zu verstehen, warum er die Vierschanzentournee schon so gut wie verloren hat. In Bischofshofen will er die Konkurrenz nicht mehr beachten.
Ein Quartett tritt am Sonntag im Kampf um den Tourneesieg an. Der Pole David Kubacki scheint gerade das Momentum auf seiner Seite zu haben – doch die Schanze des Innsbrucker Bergisels ist speziell.
Die beiden deutschen Top-Skispringer zeigen, dass sie für das Neujahrsspringen bereit sind. Für einen Mitfavoriten ist das Rennen um den goldenen Adler dagegen vorbei.
Dämpfer für zwei Topleute, Triumph der zuletzt Ausgebremsten: Der Auftakt der Tournee bietet viele Pointen. Es deutet sich eine der spannendsten Ausgaben der vergangenen Jahre an.
Beim Auftaktsieg von Karl Geiger deuten die deutschen Skispringer an, was bei dieser Vierschanzentournee möglich sein könnte. Markus Eisenbichler gelingt eine famose Aufholjagd.