Eisschnelllauf: Medaille inmitten der Konfrontation
Joel Dufter gewinnt Bronze bei der Eisschnelllauf-EM – befindet sich aber zusammen mit anderen Athleten in der offenen Auseinandersetzung mit der Verbandsführung.
Docs
Joel Dufter gewinnt Bronze bei der Eisschnelllauf-EM – befindet sich aber zusammen mit anderen Athleten in der offenen Auseinandersetzung mit der Verbandsführung.
Im Fünfseenland herrschen ideale Schneeverhältnisse. Die Loipen in Hadorf und Tutzing sind präpariert, der Andrang ist groß.
Weil es in den vergangenen Tagen viel geschneit hat, sind selbst im nördlichen Landkreis Loipen gespurt. Schilder weisen die Sportler auf Abstandsregeln hin. Nur die Blomberger Höhenloipe muss warten, weil der Liftbetrieb weiterhin verboten ist.
Dem deutschen Quartett gelingt der erste Staffelsieg seit fast zwei Jahren, für die deutschen Biathletinnen ist es zudem der erste Sieg in diesem Winter.
Das selbe Paar Handschuhe für alle Spielarten des Wintersports – ist das möglich? Wir haben zwölf Allround-Modelle getestet.
Als Schlussläufer der deutschen Staffel erlebt Philipp Horn einen Albtraum: Drei Strafrunden bringen die Biathleten in Oberhof sogar um einen Podestplatz.
In der Region sind die kleineren Weiher inzwischen zugefroren. Tragfähig sind die spiegelglatten Flächen aber nicht überall.
Der Biathlet erlöst das deutsche Team mit dem ersten Podestplatz des Jahres – auch Erik Lesser läuft stark. Johannes Thingnes Bö sichert sich den Sieg.
Weil viele Skilifte gesperrt sind, greifen Wintersportler zum Schlitten. Wie man verrostete Kufen wieder geschmeidig bekommt, warum Schlitten einst als Statussymbole galten – und wieso das Risiko nicht zu unterschätzen ist.
Mit Platz zwei in Adelboden beweist Linus Straßer, dass sein Slalom-Erfolg in Zagreb kein Ausreißer war – und das trotz ordentlichem Stresstest.